Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Herzlich Willkommen bei der IG Metall in Weilheim

Aktuelle Veranstaltungen der IG Metall Weilheim
Aktuelles aus der Geschäftsstelle Weilheim
Tischkicker auf dem IG Metall Gewerkschaftstag 2015

Respekt KampagneRespekt-Aktion in Peissenberg

Beim internationalen Hallenturnier in Peissenberg gab es eine Respekt!-Aktion

Schilder und Plakate zum zweiten Warnstreik bei DBI in Schongau

Tarifrunde Textil & BekleidungZweiter Warnstreik bei DBI Schongau

Die Verhandlungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie stocken, die Beschäftigten stehen weiterhin hinter den Forderungen der Gewerkschaft.

Warnstreik bei DBI in Schongau Nachtschicht März 2023

Tarifrunde Textil & BekleidungWarnstreik bei DBI in Schongau

Warnstreik in der ersten Welle der Verhandlungen - DBI Global Supply Chain Schongau

Weilheimer Metallerinnen veranstalten Aktionstag auf dem Marienplatz in Landsberg am Lech - 04. März 2023

FrauenpolitikAktionstag in Landsberg

Die Weilheimer IG Metallerinnen veranstalteten einen Aktionstag zum Internationalen Frauentag 2023 in Landsberg am Lech

Zwei Fäuste unterschiedlicher Hautfarbe

Respekt KampagneRespekt! - bei Zarges in Weilheim

In Abstimmung mit der Geschäftsleitung wurde vom Respekt Botschafter das Respek!-Schild erneuert.

Spendenaktion der IG Metall Weilheim an den Waldkindergarten Landsberg im Dezember 2022

IG Metall WeilheimSpende für Waldkindergarten

IG Metall Weilheim spendet für den Waldkindergarten Kaufering

Verabschiedung von Bayram Yerli auf der Delegiertenversammlung am 24. November 2022

IG Metall WeilheimVerabschiedung Bayram Yerli

Unser Kollege und kürzlich noch ehrenamtlicher zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Weilheim wurde auf der Delegiertenversammlung im Dezember 2022 von allen Delegierten verabschiedet.

Sozialaktion 2022

IG Metall WeilheimEcht gerecht - solidarisch durch die Krise!

KAB, IG Metall, ver.di, Katholische Betriebsseelsorge, CAJ und DGB luden am 20. Dezember 2022 zur Sozialaktion auf den Marienplatz in Weilheim.

Jubilarfeier der IG Metall Weilheim am 5. November 2022 - Aufnahme vom Saal

IG Metall WeilheimJubilarfeier 2022

Kolleg*innen wurden für langjährige Mitgliedschaften auf unserer Jubilarfeier der IG Metall Weilheim geehrt.

Respektschild als Bild

Respekt KampagneRespekt!-Kampagne am Gymnasium in Penzberg

Respektbotschafter Walter Hain spricht mit etwa 70 Klassensprechern des Gymnasiums Penzberg zum Thema Respekt.

Karl Musiol referiert auf dem BR-Empfang 2022 in Paterzell

IG MetallVerstärkung in Weilheim

Karl Musiol ist seit dem 01. Juli 2022 neuer Fachsekretär in Weilheim

Eingeladene neu- nund wiedergewälte Betriebsräte der IG Metall Weilheim beim Betriebsräte-Empfang in Paterzell

IG Metall WeilheimUnser Betriebsräteempfang

Die IG Metall Weilheim hat die neu- und wiedergewählten Betriebsräte am 23. Juni 2022 nach Paterzell zum Betriebsräteempfang geladen.

Aktuelles zu den Tarifrunden in 2023
Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie: Kundgebung und Demonstration zur 2. Verhandlung in Ingolstadt

Tarifrunde Textil & BekleidungTextil: IG Metall verschärft Warnstreiks in Bayern

Tarifsekretär Pfeiffer: „Der Ärger bei den Beschäftigten wächst“

Kfz-Tarifrunde, Aktion zur ersten Verhandlung in Leipzig am 16.03.2023

Kfz-Tarifrunde 2023Erste Verhandlungen bisher ohne Ergebnis

Bisher haben die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk gemauert. In der ersten Verhandlung in Baden-Württemberg haben die Arbeitgeber nun ein Angebot vorgelegt. Es ist allerdings mager und unzureichend.

In Düsseldorf Kaarst sind über 750 Beschäftigte für ihre Forderung nach 8 Prozent mehr, mindestens aber 200 Euro.

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2023 Zu spät, zu lang, zu wenig: rote Karte für Arbeitgeber

Zwei Wochen Warnstreiks mit über 13.500 Beschäftigten - und die Arbeitgeber bewegen sich in der dritten Verhandlung keinen Zentimeter. IG Metall Verhandlungsführerin Miriam Bürger macht deutlich: Die Beschäftigten sind motiviert die Warnstreiks auszudehnen.

Einige Stoffproben bei Steiff in Giengen

Tarifrunde Textil BekleidungStarkes Zeichen gesetzt!

Aktionstag zur Tarifrunde 2023 Textil und Bekleidung in Ingolstadt - IG Metaller*innen setzen ein Zeichen!

2. Verhandlung in der Textil- und Bekleidungsindustrie: Demo und Kundgebung in Ingolstadt

Tarifrunde Textil- und BekleidungsindustrieWarnstreiks beginnen

Arbeitgeber legen den Beschäftigten der Textil- und Bekleidungsindustrie in der 2. Verhandlung ein nicht akzeptables Angebot vor. Bayerns IG Metall-Tarifsekretär Michael Pfeiffer: „Damit zwingen sie uns auf die Straße.“

Eine junge Frau mit Trillerpfeife.

Kfz-Tarifrunde 2023Beschäftigte fordern kräftiges Plus

Die IG Metall fordert in der Tarifrunde für 435.000 Kfz-Handwerker und Handwerkerinnen eine Anhebung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 8,5 Prozent. Das hat der Vorstand der IG Metall beschlossen. Die Kampfbereitschaft der Metallerinnen und Metaller in den Werkstätten ist hoch.

Juwelerin bei der Arbeit in einer Schmuckwerkstatt

Tarifrunde Edelmetallindustrie 2023Edelmetaller bekommen mehr Geld

Mehr Geld für Schmuck: Die Entgelte in der Edelmetallindustrie steigen ab September um 5,2 Prozent, ab August 2024 um weitere 3,3 Prozent. Dazu kommt eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro. Die erste Hälfte gibt es bis März, weitere 1500 Euro dann bis März 2024.

Antje Messina arbeitet in der Näherei bei Steiff in Giengen

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2023Arbeitgeberverband weist Forderung nach 8 Prozent zurück

Die Arbeitgeber zeichnen ein düsteres Zukunftsbild der Branche und weisen die Forderungen der IG Metall-Mitglieder vehement zurück. Die Beschäftigten halten mit deutlichen Worten dagegen. Die erste Tarifverhandlung in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie endet ohne Ergebnis.

Die Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsindustrie zeigen sich kämpferisch

Tarifrunde Textil- und BekleidungsindustrieJetzt geht's los!

8 Prozent mehr Geld, mindestens aber 200 Euro mehr - mit dieser Forderung starten wir in die Tarifverhandlung am 7. Februar. Zur 2. Verhandlung am 28. Februar in Ingolstadt ist eine große verhandlungsbegleitende Aktion geplant.

Küstenaktionstag am 16.11.2022 in Hamburg Altona

AusblickDiese Tarifrunden erwarten uns 2023

Auch 2023 kämpfen wir für höhere Entgelte. Die erste größere Tarifrunde startet bereits im Februar.

Kfz-Tarifbewegung 2021 Feuerbach (BaWü)

IG Metall Werbeaktion 2023Kfz-Tarifrunde – Einen Gang hochschalten!

Wir sind viele, wollen aber noch stärker werden. Denn: Gemeinsam können wir bei den Tarifrunden mehr erreichen. Wenn Du Kolleginnen und Kollegen für eine Mitgliedschaft gewinnst, bedanken wir uns mit einem tollen Geschenk bei Dir.

Textilarbeiterin, die Stoffrollen im Lager lagert

Tarifrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie Wir fordern 8 Prozent!

Löhne und Gehälter müssen auch in der Textil- und Bekleidungsindustrie deutlich steigen - um 8 Prozent und mindestens 200 Euro.

Regionale Angebote für Interessenvertretungen
Spendenaufruf
Erdbeben in der Türkei und in Syrien

News aus Bezirk Bayern
IG Metall News
Warnstreik Textil-Tarifrunde in Rheine am 23.03.2023

TARIFRUNDE TEXTIL UND BEKLEIDUNG WEST 2023Rekordbeteiligung bei Warnstreiks

Sie fordern 8 Prozent, mindestens aber 200 Euro mehr pro Beschäftigten und die Erhaltung der Altersteilzeit – für diese Forderung haben bereits über 20.000 Textilerinnen und Textiler kurzfristig ihre Arbeit niedergelegt. Eine Rekordbeteiligung.

Kfz-Tarifrunde, Aktion zur ersten Verhandlung in Leipzig am 16.03.2023

Kfz-Tarifrunde 2023Erste Verhandlungen bisher ohne Ergebnis

Bisher haben die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk gemauert. In der ersten Verhandlung in Baden-Württemberg haben die Arbeitgeber nun ein Angebot vorgelegt. Es ist allerdings mager und unzureichend.

Sonja Schwarz in der Werkstatt 'derBlaue' in Hannover

Freikarten für Holz-Messe Ligna 2023IG Metall lädt ihre Mitglieder zur LIGNA-Messe ein

Vom 15. bis 19. Mai 2023 findet in Hannover die LIGNA statt. IG Metall-Mitglieder erhalten von uns kostenlose E-Tickets zur Welt-Holz-Messe. Die Tickets können einfach direkt über einen QR-Code abgerufen werden.

Bayerische Beschäftigte bei der Kundgebung am Rande der 2. Tarifverhandlung in der Leiharbeit in Berlin

Tarifrunde Leiharbeit 2023 – Teil 3IG Metall fordert Inflationsprämie auch für Leiharbeiter

Auch Leihbeschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie sollen 3000 Euro Inflationsausgleichsprämie bekommen, wie die Stammbeschäftigten. Mit dieser Forderung geht die IG Metall jetzt in Verhandlungen mit den Leiharbeitgebern. Beim VW-Personaldienstleister Autovision laufen bereits Warnstreiks.

Beschäftigte und Geschäftsführung bei SKS in Niederdorf feiern ihren ersten Tarifabschluss

Tarifbindung bei SKS KontakttechnikSKS im Erzgebirge: So haben wir uns 16 Prozent mehr Geld geholt

Jahrelang gab es kaum Lohnerhöhungen beim Elektrohersteller SKS Kontakttechnik in Niederdorf. Hier im sächsischen Erzgebirge war man froh, Arbeit zu haben. Betriebsrat oder gar Tarif waren weit weg. Doch jetzt haben sie sich ihren ersten Haustarif geholt: durchschnittlich 16 Prozent mehr Lohn.

Eine Auszubildende kontrolliert Metallteile.

AusbildungsfondsAusbildung für alle – Bremen macht’s vor

An diesem Donnerstag wurde in Bremen ein Gesetz beschlossen, das zeigt, es geht doch. Ein umlagefinanzierter Ausbildungsfonds belohnt jene Unternehmen, die ausbilden. Die IG Modell fordert dieses Modell auch auf Bundesebene.

ein leeres Gleis an einem Bahnhof

Ratgeber BerufspendlerStreik bei Bus und Bahn: Wie komme ich zur Arbeit?

Das Streikrecht ist ein hohes Gut. Die Warnstreiks im Nahverkehr sind für Beschäftigte, die auf Zug, S- und U-Bahn sowie Bus angewiesen sind, gewiss eine Belastungsprobe. Wenn der öffentliche Verkehr bestreikt wird, muss jeder Beschäftigte selbst Vorsorge treffen, wie er zur Arbeit kommt.

Arbeitnehmer beim Bedienen einer Maschine

Mitgliedervorteil LeiharbeitBis zu 350 Euro extra aufs Urlaubsgeld sichern

Leihbeschäftigte, die Mitglied der IG Metall sind, erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als sechs Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt sind. Die Extrazahlung von bis zu 350 Euro zum Urlaubsgeld könnt Ihr vom 19. Mai bis 30. Juni beantragen.

Junge Frauen reichen sich die Hände

ZusammenhaltRassismus im Alltag: So kannst Du Dich mit Betroffenen solidarisch zeigen

Bei der Wohnungssuche, bei der Jobsuche, in der Schule: Menschen mit Migrationshintergrund haben im Alltag oft mit Benachteiligungen zu kämpfen. Dann ist Solidarität gefragt. Welche Methoden es dafür gibt.

In Düsseldorf Kaarst sind über 750 Beschäftigte für ihre Forderung nach 8 Prozent mehr, mindestens aber 200 Euro.

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2023 Zu spät, zu lang, zu wenig: rote Karte für Arbeitgeber

Zwei Wochen Warnstreiks mit über 13.500 Beschäftigten - und die Arbeitgeber bewegen sich in der dritten Verhandlung keinen Zentimeter. IG Metall Verhandlungsführerin Miriam Bürger macht deutlich: Die Beschäftigten sind motiviert die Warnstreiks auszudehnen.

Beschäftigte von Danfoss in Lohmar beim Warnstreik

Danfoss LohmarNach nur zwei Jahren: schließen und billig verlagern

Vor zwei Jahren erst hat Danfoss das Hydraulikwerk in Lohmar bei Bonn gekauft. Jetzt wollen sie schließen und in die Slowakei verlagern – und das auch noch völlig unsinnig, sagen die Beschäftigten. Sie haben ein Alternativkonzept und wollen für ihr Werk kämpfen. Die Region steht hinter ihnen.

ein Warndreieck an einem Verkehrsunfallort

ArbeitsunfähigkeitFreizeitunfälle dem Arbeitgeber melden

Unfälle in der Freizeit oder im privaten Umfeld sind nicht nur Privatsache. Hat ein Dritter einen Unfall verursacht, der zur Arbeitsunfähigkeit führt, ist es wichtig, den Arbeitgeber zu informieren. Wir erklären, was Beschäftigte beachten müssen.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen