264 Suchergebnisse:
Bildung und Beratung: Gut kommunizieren und zusammenarbeiten | Beratung, Mederation und Gesprächsführung
Auf der Betriebsversammlung willst du eine Rede halten. Du möchtest authentisch blieben. Vielleicht probierst du es doch zuerst im kleinen Kreis? In diesem Seminar kannst du dir wichtige Grundprinzipien des Vortrags und der freien Rede aneignen und in Übungen ausprobieren. Du kan...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Sozialrecht und Rente
In diesem Seminar werden Lösungen für den bestmöglichen Übergang der Arbeitnehmer:innen in die Rente (z. B. im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung, eines unausweichlichen sozialverträglichen Personalabbaus oder auch für langzeiterkrankte Beschäftigte) dargestellt und bearbe...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Für viele Beschäftigte gehört der Umgang mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz zum Alltag. Daraus ergeben sich viele Unsicherheiten und Fragen, für Betriebsrät:innen genauso wie für Betroffene. Welche Wirkungen auf den Menschen gehen von gefährlichen Arbeitsstoffen aus? Was ist eigen...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarungen und die Beurteilung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sind ein Mittel der Betriebsführung. Leistung, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft werden bzw. sollen über diese Mittel transparenter und nachvollziehbarer gemacht werden...
WartelisteBildung und Beratung: Gut kommunizieren und zusammenarbeiten | Beratung, Mederation und Gesprächsführung
Für Betriebsratsmitglieder gehören Besprechungen in Teams zum Alltagsgeschäft. Diese Gesprächssituationen im Betriebsratskontext werden im Seminar analysiert. Wir zeigen Wege auf, sich aktiver in solche Besprechungen einzubringen. Wir stellen aktuelle Methoden und Techniken vor, ...
Fast ausgebuchtSBV und Teilhabepolitik
In diesem Seminar erarbeiten wir die zentralen Aufgabenfelder der Schwerbehindertenvertretung (SBV). Wir analysieren Ursachen und Auswirkungen von Behinderungen und loten unseren Handlungsspielraum zur Integration von Menschen mit einer (Schwer-)Behinderung im Betrieb aus. Grundl...
VerfügbarTarifverträge, Entgelt und Leistung
In nicht tarifgebundenen Betrieben arbeiten die betrieblichen Interessenvertretungen unter erschwerten Bedingungen: Sie sind mit gesetzlichen Bestimmungen konfrontiert, die für die Beschäftigten weitaus ungünstiger sind als in Betrieben mit Tarifbindung. Deshalb stellt sich die F...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab
Die ökologischen Megathemen wie E-Mobilität, Dekarbonisierung, Klimawandel und Ressourceneffizienz verlangen nach Transformation und Wandel. Alle sind gefordert: auch die Betriebe, auch die Betriebsparteien. Dabei müssen ökologische Fragen gemeinsam mit den weiteren Transformatio...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab
Digitale Produkte, digitale Produktion, neue Geschäftsmodelle, neue Märkte - im ersten Modul geht es darum, die Herausforderungen, die für die Betriebe durch die Transformation entstehen, herauszuarbeiten. Dabei richten wir den Blick auf die wichtigen Treiber der Transformation, ...
VerfügbarJugend und JAV | JAV im Betrieb
Ihr plant als Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) eine Veranstaltung mit euren Azubis und/oder dual Studierenden oder habt ein größeres betriebliches Thema, welches ihr umsetzen wollt, wisst aber nicht genau, wie ihr vorgehen sollt? Dann seid ihr bei diesem Seminar genau r...
Warteliste