Das Seminar für alle jungen Mitglieder der IG Metall
Foto: iStock.com/monkeybusinessimages
Foto: iStock.com/monkeybusinessimages
Wochenseminar:
21. – 26. Mai 2023
Seminar: Situation und Interessen junger Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Jugend I)
Du willst mehr über aktuelle Entwicklungen in den Betrieben, in Wirtschaft und Gesellschaft erfahren? Neue Leute aus anderen Betrieben kennenlernen?
Was erwartet Dich?
Das Jugend 1 Seminar ist das allgemeine Einstiegsseminar für Jugendliche. Hier geht es eine Woche lang um dein Ausbildungs- und Arbeitsleben. Du lernst die Grundlagen unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems und deine IG Metall kennen, setzt dich mit Arbeits- und Lebenssituationen junger Menschen auseinander und begibst dich in die Analyse wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge.
Darüber hinaus geht's um die konkrete Verbesserung deiner aktuellen Situation mit einem Blick auf deine Möglichkeiten, Rechte und Pflichten und natürlich um weitere Schritte auf dem Weg zu einem guten Leben.:
Nach welchen Gesetzen handeln Betriebe und wie können wir als Arbeitnehmer*innen unsere Interessen verfolgen?
Welche Möglichkeiten gibt es, um meine Ausbildung erfolgreich zu gestalten?
Wie unterstützt mich dabei die IG Metall, die Jugend- und Auszubildendenvertretung und der Betriebsrat?
Darüber hinaus geht es um die wichtigsten Fragen rund um das Ausbildungs- und Arbeitsleben und die Fragen, die dich interessieren.
Neben den inhaltlichen Themen kannst Du in diesem Seminar auch Deine sozialen und methodischen Kompetenzen trainieren und weiterentwickeln.
Seminarort: IG Metall Jugendbildungszentrum Schliersee, Unterleiten 28, 83727 Schliersee
Zielgruppe: Interessierte, jugendliche IG Metall Mitglieder, insbesondere Mitglieder von Jugend- und Auszubildendenvertretungen. Neben den inhaltlichen Themen kannst du in diesem Seminar auch deine sozialen und methodischen Kompetenzen ausprobieren, trainieren und weiterentwickeln.
Vorkenntnisse: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Freistellung: Wenn du Jugendvertreter*in bist, kannst du dich nach §37 Abs. 7 BetrVG freistellen lassen. Dein Entgelt zahlt dann dein Arbeitgeber weiter. Die Seminarkosten übernimmt die IG Metall für dich. Hierzu brauchst du einen Beschluss deines Betriebsrats. Kein Mitglied der JAV? Dann kannst du dich nach Tarifvertrag in der M+E-Industrie unbezahlt freistellen lassen. Die IG Metall trägt dann deinen Verdienstausfall und die Seminarkosten.
Fragen zur Freistellung? Wende dich bitte an deinen Betriebsrat oder an deine Geschäftstelle der IG Metall.
IG Metall Weilheim
Anmeldung zu unseren Seminaren
Ihre Ansprechpartnerin für die Anmeldung zu unseren Seminaren
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.