Workshop
Kommunikation im Betrieb - Gemeinsam stark in die Zukunft

Wochenendseminar:

28. Februar / 01. März 2025

Beginn Freitag, 16:00 Uhr – Ende Samstag, 16:00 Uhr

Workshop: Kommunikation im Betrieb – Gemeinsam stark in die Zukunft

Wir können in unseren Betrieben nur etwas erreichen, wenn wir zusammenhalten. Unsere Arbeitgeber sind gut vernetzt – das wollen wir auch. Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir miteinander reden und in die „Welt hinausrufen“, wie wichtig eine starke Gewerkschaft ist.

Um sicher in Gespräche zu gehen, arbeiten wir in diesem regelmäßig stattfindenden Workshop an den Themen „Überzeugung – Wissen – Kommunikation“, denn wenn wir überzeugt von der Wichtigkeit der IG Metall sind, dann können wir mit dem Wissen, was in der IG Metall steckt und guter Kommunikation, den Kollegen und Kolleginnen selbstbewusst und selbstsicher in den Gesprächen gegenübertreten.

Hier bekommen wir das Handwerkszeug, den Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten sowie Motivationsspritzen, um regelmäßig „am Ball“ zu bleiben. Wir lernen von „alten Hasen“, bekommen immer wieder neue Ideen durch die Vielfalt der Teilnehmer und der Referenten.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und bieten Dir einen spannenden und interessanten Workshop.
Die Kosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung sowie die anfallenden Workshop-Kosten übernimmt die IG Metall für Dich.

Seminarort: Hotel Alpenblick, Heimgartenstraße 8, 82441 Ohlstadt

Zielgruppe: Vertrauensleute, Betriebsräte und interessierte IG Metall Mitglieder

Anmeldung: bei der IG Metall Weilheim

Referierende: Erika Weber (Training und Beraung) und Marion Jauch (IG Metall Weilheim)

Kontakte zur Anmeldung bei der IG Metall Weilheim
Was ist eine Gewerkschaft?

Die IG Metall erklärt