Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Willkommen bei der IG Metall Weilheim

WIR ZIEHEN UM!

Wie viele bereits der Presse entnehmen konnten, ziehen wir mit den Räumlichkeiten unserer IG Metall Weilheim im April 2025 von Weilheim nach Peißenberg. Unser neues Büro findet ihr ab dem 22. April 2025 in der Hauptstraße 116 in 82380 Peißenberg – also im Rigicenter in Peißenberg.

Deshalb müssen wir auch in der Woche vom 14. bis zum 17. April 2025 unser Büro schließen!

In dieser Zeit könnt ihr euch bei dringenden rechtlichen Fragen direkt an die DGB Rechtsschutz GmbH nach München unter der Telefonnummer 089 517020 wenden.

Ansonsten steht euch auch die Rechtsantragsstelle beim Arbeitsgericht Weilheim in der Fischergasse 16 in 82362 Weilheim/Obb. zur Verfügung.

Danach solltet ihr euch allerdings bei uns melden, damit wir den Rechtsstreit weiterführen können, der durch die IG Metall Mitgliedschaft kostenfrei ist.

Eure IG Metall Weilheim

 

IGM Logo 2

Aktuelle Infos und Veranstaltungen
Aktuelles aus der Geschäftsstelle Weilheim
Frauenbildungswoche 2021

IG Metall Frauen WeilheimWeltfrauentag - IG Metallerinnen laden ein

Die IG Metall Frauen Weilheim laden am 8. März 2025 interessierte Frauen ein gemeinsam den Weltfrauentag mit einem bunten Programm zu begehen.

Das Frauenteam auf der November-Delegiertenversammlung 2024 mit Sketchen zu partnerschaftlichen Verhalten am Arbeitsplatz

IG Metall Frauen WeilheimDu bist o.k. - ich bin o.k.

Das Frauen-Team der IG Metall Weilheim veranschaulicht auf der Delegiertenversammlung partnerschaftliches Verhalten am Arbeitsplatz mit kurzen Sketchen

Der Vertrauenleute-Ausschuss-Leiter der IG Metall Weilheim beim zentralen Warnstreik in Weilheim am 07.11.2024

IG Metall WeilheimAlles auf Warnstreik

Die IG Metall Weilheim hat am Donnerstag, den 07.11.2024 alle Kolleg*innen zum Warnstreik aufgerufen - alle Kolleg*innen aus Betrieben, die unmittelbar betroffen sind von der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie, aber auch alle anderen Mitglieder um sich solidarisch zu zeigen!

Megaphone

IG Metall WeilheimEnde der Friedenspflicht auch bei ATP

Die Friedenspflicht in der M+E-Industrie endet. Bei ATP sind um kurz nach Mitternacht die ersten Kollegen in den Warnstreik getreten.

Altes Foto mit Demonstration zur 35-Stunden-Woche

IG Metall WeilheimJubilarehrung und 60 Jahre IG Metall Weilheim

Die IG Metall Weilheim feiert am 5. Juli 2024 ihre langjährigen Mitglieder und den eigenen 60jährigen Geburtstag in der Tiefstollenhalle in Peissenberg

Tag der Arbeit in Schongau - Saalbild

DGB Oberland1. Mai in Schongau

DGB Veranstaltung zum Tag der Arbeit. Als Hauptredner war Karl Musiol von der IG Metall Weilheim eingeladen.

Die neugewählten Beisiter des Ortsvorstands 2024

IG Metall WeilheimNeuwahlen 2024 mit alten und neuen Gesichtern

Neuwahlen 2024 sämtlicher Funktionäre und Gremien in der IG Metall Geschäftsstelle Weilheim

Helmut und Udo Abschied auf Delegiertenversammlung März 2024

IG Metall WeilheimAbschied auf der Delegiertenversammlung

Helmut Dinter und Udo Schulz wurden auf der Delegiertenversammlung am 21. März 2024 von neuen und alten Delegierten verabschiedet.

Gruppenbild Dienstjubiläum Marion Jauch 25 Jahre bei der IG Metall in Weilheim

IG Metall WeilheimDienstjubiläum

Unsere Marion - seit 25 jahren in der IG Metall Geschäftsstelle Weilheim

Aktuelles zu den Tarifrunden der IG Metall

ADAC-PannenhilfeWarnstreiks beim ADAC

Die Beschäftigten der ADAC-Pannenhilfe fordern einen Tarifvertrag. Doch der ADAC weigert sich zu verhandeln. Jetzt machen die Beschäftigten mit Warnstreiks Druck. Nach den Regionen Köln, Mainz-Wiesbaden und dem Team Hamm legten am Freitag erneut „Gelbe Engel“ im Großraum München die Arbeit nieder.

TarifbindungIG Metall ruft erstmals Gelbe Engel des ADAC zum Warnstreik auf

Dienstagmittag wird Pannendienst im Großraum München erheblich eingeschränkt. IG Metall fordert Tarifbindung und Ende der Zwei-Klassen-Gesellschaft bei Pannenhelfern.

Tarifrunde Textil & Bekleidung 2025Textil-Warnstreiks starten in der Nacht auf Samstag

Auftakt in Neuburg und Ingolstadt bei Autozulieferern Faurecia und Ideal. IG Metall-Tarifsekretär Pfeiffer kritisiert Arbeitgeber: „Mit diesem Angebot würden die Beschäftigten sogar weiter an Kaufkraft verlieren“.

Warnstreik Textil-Tarifrunde in Rheine am 23.03.2023

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025Forderung nach mehr Geld für westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie

Die Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie brauchen dringend mehr Geld. Darum fordert die IG Metall 6,5 Prozent mehr Geld – mindestens aber 200 Euro.

Elektrohandwerkerin arbeitet am Verteilerkasten

Tarifrunde Elektrohandwerk 2024Entgeltplus für Elektrohandwerker in Bayern

Die Entgelte der Beschäftigten steigen in zwei Stufen um 2,4 Prozent zum 1. Januar 2025 und ein Jahr später um weitere 2,9 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden in zwei Stufen um einen Festbetrag erhöht.

Beschäftigte von Siemens Energy in Duisburg machen zur Metall-Tarifrunde 2024 mit Warnstreiks Druck.

Tarifrunden 2025Diese Tarifrunden gehen wir 2025 an

Auch 2025 kämpfen wir für höhere Entgelte. Wir geben einen Überblick, in welchen Branchen wann verhandelt wird.

Bildliche Darstellung der Tarifergebnisse der Metall- und Elektroindustrie 2024

IG MetallTarifabschluss 2024 M+E-Industrie im Video

Der neue Tarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie verständlich erklärt im Video

Gruß an den Bezirk Küste: Die Tarifkommission Bayern hat das gemeinsam erzielte Ergebnis angenommen.

Tarifrunde Metall & Elektro 2024Bayerische Tarifkommission bestätigt Tarifabschluss

IG Metall Bezirksleiter Horst Ott: „Im Tandem mit der Küste haben wir erfolgreich neue Wege beschritten.“

Bargeld auf einem Haufen

Metall- und ElektroindustrieEntgelttabelle und Azubi-Vergütungen

Hier veröffentlichen wir die aktuelle Entgelttabelle und die Vergütungen für Auszubildende in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie.

Warnstreik bei Faber-Castell Stein

Tarifrunde SZI 2024Tarifabschluss auch in Schreib- und Zeichengeräteindustrie

4,5 Prozent mehr Geld in zwei Stufen und 1000 Euro Inflationsausgleichsprämie. Überproportionale Erhöhung für Auszubildende. IG Metall-Verhandlungsführer Pfeiffer: „Erst mit unseren intensiven Warnstreiks haben wir die Arbeitgeberseite in Bewegung gebracht.“

Nach der Einigung auf einen neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie: Angelique Renkhoff-Mücke, Daniel Friedrich Horst Ott, Daniel Friedrich, Lena Ströbele

IG Metall BayernMehr Geld und mehr Zeit!

Die IG Metall Bezirke Bayern und Küste konnten sich mit den Arbeitgebern auf einen Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie einigen.

FlächentarifvertragKontraktlogistik übernimmt Tarifergebnis der Metall- und Elektroindustrie

600 Euro Einmalzahlung und dauerhaft mehr Geld in zwei Stufen. Azubi-Vergütung steigt deutlich. IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Beschäftigte haben durch Beteiligung an Warnstreiks selbst zu Ergebnis beigetragen.“

News aus Bezirk Bayern
IG Metall News
Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeitsplätze

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 37. Folge trägt den Titel „Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeitsplätze“.

DGB-Index Gute ArbeitÜberstunden: Weniger ist mehr

Im vergangenen Jahr haben die Beschäftigten in Deutschland etwa 1,2 Milliarden Überstunden geleistet. Eine aktuelle Studie zeigt nun, inwiefern dies problematisch ist: Zum einen wird mehr als die Hälfte der Stunden nicht vergütet. Zum anderen verschärfen Überstunden gesundheitliche Risiken.

ADAC-PannenhilfeWarnstreiks beim ADAC

Die Beschäftigten der ADAC-Pannenhilfe fordern einen Tarifvertrag. Doch der ADAC weigert sich zu verhandeln. Jetzt machen die Beschäftigten mit Warnstreiks Druck. Nach den Regionen Köln, Mainz-Wiesbaden und dem Team Hamm legten am Freitag erneut „Gelbe Engel“ im Großraum München die Arbeit nieder.

Said Etris Hashemi spricht bei der Aktion der IG Metall Jugend beim Gewerkschaftstag in Frankfurt

Internationale Wochen gegen Rassismus„Alle reden über Migranten – aber keiner mit ihnen“

Said Etris Hashemi hat den rechtsextremen Terroranschlag von Hanau knapp überlebt. Seitdem hat er eine Mission: Er kämpft für Gerechtigkeit, gegen Hass und Rassismus. Ein Gespräch über die Lehren aus der Gewalt und den immer schärferen Ton der öffentlichen Debatte.

Warnstreik Kfz-Tarifrunde 2023 Bochum

Kfz-Tarifrunde 2025Kfz-Tarifverhandlungen gestartet – IG Metall fordert 6,5 Prozent

6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente: Mit diesen Forderungen ist die IG Metall am Dienstag in die Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk gestartet. 12 000 Beschäftigte wurden zuvor befragt. Die Arbeitgeber legten in der ersten Runde noch kein Angebot vor.

Eine Stahlfackel mit Flamme. Daneben ein Ausrufezeichen und die Worte „Weil das jetzt zählt“

Weil das jetzt zähltDie Flamme der Solidarität

Die Flamme der Solidarität wandert symbolisch durch Betriebe in ganz Deutschland. Für unsere Arbeitsplätze. Unser Industrieland. Unsere Zukunft.

Warnstreik zur Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025 in Ostbevern

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025Angebot abgelehnt: Zweite Warnstreikwelle startet

Die dritte Verhandlungsrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie endet in Ostbevern (NRW) ohne Ergebnis. Etwa 500 Beschäftigte demonstrierten vor dem Verhandlungslokal für ihre Forderungen.

Eine Glaserin schneidet in der Werkstatt Glas zu

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025Mehr Geld im Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz

Die Löhne und Gehälter in rheinland-pfälzischen Glaserhandwerk steigen ab April 2025 um 2,8 Prozent. Auch die Vergütungen der Auszubildenden werden zum gleichen Zeitpunkt erhöht.

Internationale Wochen gegen Rassismus

Mitmach-Aktionen gegen RassismusDeine Stimme gegen den Hass

Am 17. März starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus: 14 Tage lang zeigen Metallerinnen und Metaller Haltung für Solidarität und Demokratie. Wie Du mitmachen kannst – online und offline.

Schwangere Frau mit ihrem Kind

Ratgeber MutterschutzSchwanger – wie geht es weiter mit meinem Job?

Eine Schwangerschaft verändert einiges im Leben von Frauen. Viele Fragen sind zu klären. Wie lange kann ich weiterarbeiten? Behalte ich mein volles Entgelt? Kann mein Chef mir kündigen? All das regelt das Mutterschutzgesetz.

Beschäftigte demonstrieren in Düsseldorf Kaarst für ihre Tarifforderung.

Tarifrunde Textil und Bekleidung 2025Tarif-Talk Textil

Die Tarifrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie läuft. In unseren Tarif-Talks berichten wir online über den aktuellen Stand.

Beschäftigte demonstrieren während der Kfz-Tarifrunde 2018

Tarifpolitik HandwerkMehr Geld im Handwerk 2025

In den vergangenen Monaten hat die IG Metall in zahlreichen Handwerksbranchen gute Tariferhöhungen durchgesetzt, die 2025 wirksam werden. Und im Laufe des Jahres stehen im Handwerk weitere Tarifrunden an. Ein Überblick.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen