Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

JAV Rhetorik: Durch Kommunikation überzeugen

Jugend und JAV

Kategorie

  • Jugend und JAV

Freistellung

  • § 37,6 BetrVG
  • § 179,4 SGB IX

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • Betriebsräte
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

In deiner Rolle als Jugend- und Auszubildendenvertreter*in (JAV) gehört es vielfach zu deinen Aufgaben, Gespräche zu führen, zum Beispiel auf Versammlungen, in Sitzungen oder im Dialog mit unterschiedlichsten Gesprächspartner*innen. Du möchtest lernen, zielgerichtet zu kommunizieren und in Situationen mit mehreren Personen überzeugend aufzutreten? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Du eignest dir wichtige Grundprinzipien im Bereich Rhetorik an, probierst sie in Übungen aus und reflektierst sie mit den anderen Teilnehmenden und der Leitung des Seminars. Für deine tägliche Arbeit als Jugend- und Auszubildendenvertreter*in ist es hilfreich, deine Rolle im Betrieb und deine Wirkung auf andere zu reflektieren und Rückschlüsse auf deine praktische Arbeit zu ziehen.

Themen im Seminar "JAV Rhetorik: Durch Kommunikation überzeugen"

  • wirksame Gesprächstechniken verstehen und üben

  • Argumente überzeugend formulieren

  • eigene Ausdrucksmöglichkeiten erweitern

  • eine gute Beziehung zum Gegenüber herstellen

  • Gespräche strukturieren

  • Körpersprache reflektieren und einsetzen

  • Kennzeichen und Aufbau einer »guten Rede«

Aktuelle Seminar Termine "JAV Rhetorik: Durch Kommunikation überzeugen"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Schliersee 26.05.2025 - 28.05.2025JC02225Warteliste möglich
Sprockhövel 25.08.2025 - 27.08.2025SL13525Verfügbar
Schliersee 22.09.2025 - 24.09.2025JC03925Warteliste möglich
Schliersee 17.11.2025 - 19.11.2025JD04725Warteliste möglich
Sprockhövel 08.12.2025 - 10.12.2025SL05025Verfügbar
Standort
Schliersee
Zeitraum
 26.05.2025 - 28.05.2025
Seminar-Nr.
JC02225
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 25.08.2025 - 27.08.2025
Seminar-Nr.
SL13525
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Schliersee
Zeitraum
 22.09.2025 - 24.09.2025
Seminar-Nr.
JC03925
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Schliersee
Zeitraum
 17.11.2025 - 19.11.2025
Seminar-Nr.
JD04725
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 08.12.2025 - 10.12.2025
Seminar-Nr.
SL05025
Verfügbarkeit
Verfügbar
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Seminar für aktive Mitglieder

 

Nachdenken, Vorausdenken und in Zusammenhängen denken. Fragen stellen, Antworten suchen und Wege finden zur Durchsetzung unserer Interessen, das sind drei zentrale Elemente dieses Seminars.

Welche Erfahrungen mache ich im Betrieb? Wie bewerte ich politische Entwicklungen? Welche Forderungen habe ich an meine Gewerkschaft und wie möchte ich an der Durchsetzung von Forderungen beteiligt sein? Welche Einschätzungen habe ich zu aktuellen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen? Es geht nicht allein um die Gewerkschaft, sondern darum, wie wir als Beteiligte und Betroffene im Betrieb in dieser Gesellschaft Gegenwart und Zukunft gestalten können.

 

Das Seminar ist in drei Teile aufgeteilt, die aufeinander aufbauen. Deine Anmeldung gilt für alle drei Teile.

 

A1-Seminar — die Termine

 

Teil 1/3: 14.10.22—9:00 bis 14:00, Weilheim

Teil 2/3: 23.11.-24.11.—je 9:00 bis 16:30, Ohlstadt

Teil 3/3: 08.12.-09.12.—je 9:00 bis 16:30, Ohlstadt

 

Anmeldung und weitere Informationen: gabi.brunner@igmetall.de

Freistellung: Die Teilnahme am Seminar ist für Vertrauensleute und Betriebsräte kostenlos.