Tagesseminar:
Terminmöglichkeit 1
27.09.2022 in Kempten
Terminmöglichkeit 2
10.10.2022 in Bad Wörishofen
Seminar: Wahl der SBV – förmliches und vereinfachtes Wahlverfahren
Das Seminar vermittelt die notwendigen gesetzlichen Vorschriften und Kenntnisse über die Einleitung und den Ablauf der Wahl zur Schwerbehindertenvertretung gemäß dem SGB IX und der Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen (SchwbVWO). Es richtet sich sowohl an Arbeitnehmer*innen, die in den Wahlvorstand berufen wurden, als auch an die SBV und an Betriebsräte, die die Einleitung einer Schwerbehindertenvertreterwahl nach dem förmlichen oder vereinfachten Wahlverfahren durchführen.
Die Schulung wendet sich sowohl an Personen, die erstmalig die Wahl zur SBV vorbereiten und durchführen als auch an solche, die diese Aufgabe bereits innehatten. Denn auch bereits kleine formelle Fehler können zur Ungültigkeit der Wahl und somit zu ihrer Anfechtbarkeit führen.
Konkret werden wir folgende Themen behandeln:
- Voraussetzungen für die Wahl der SBV, Wahlzeitraum
- Der Wahlvorstand
- Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen
- Wahlfristen und Wahlaushänge
- Der Wahltag mit Stimmenauszählung, Briefwahl
- Aufgaben nach dem Wahltag, z.B. Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Anmeldeschluss immer jeweil mindestens drei Wochen vor dem jeweiligen Termin
Seminarorte:
Termin 1 – Allgäu ART Hotel, Alpenstr. 9 in 87435 Kempten
Termin 2 – Hotel Sonnengarten, Adolf-Scholz-Allee 5 in 86825 Bad Wörishofen
Zielgruppe: Scherbehindertenvertretungen, Betriebsräte
Referentin: Yvonne Bayerlein, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
Rechtliche Informationen: Kosten trägt der Arbeitgeber gemäß §177 Abs. 6 S. 2 SGB IX i.V.m. §20 Abs.3 BetrVG und §179 Abs. 4 SGB IX