Die aktuellen Krisenerfahrungen zeigen uns, wie hilfreich und nützlich eine funktionierende Mitbestimmung im Betrieb ist. Arbeitnehmerrechte werden in Unternehmen mit Betriebsräten besser gewahrt, Beschäftigung stärker gesichert als in anderen Betrieben.
Und doch zeigen viele Beispiele aus der Praxis die Defizite der aktuellen Betriebsverfassung. Die ist keine Wunder, stammt sie doch im Wesentlichen aus einer Zeit, in der Wörter wie Digitalisierung, Home-Office und Lean in der Arbeitswelt noch nicht existierten.
Auch das aktuelle BGH-Urteil zur Vergütung von Betriebsräten macht deutlich, dass es höchste Zeit ist das Betriebsverfassungsgesetz an die sich immer schneller wandelnde Arbeitswelt anzupassen. Diese Notwendigkeit werden wir diskutieren.
Dazu werden wir anhand konkreter betrieblicher Situationen und themen die aktuellen Möglichkeiten der Mitbestimmung darstellen und sowohl Benchmarks als auch Best-Practice-Beispiele für eine gute Betriebsratsarbeit vorstellen. Dabei werden wir die Grenzen der aktuellen Betriebsverfassung erörtern und diese mit den Autoren des Reformvorschlags zum BetrVG der DGB Gewerkschaften diskutieren.
Christiane Benner – 2. Vorsitzende der IG Metall
Horst Ott – Bezirksleiter der IG Metall Bayern
Peter Kippes – Bereichsleiter Betriebspolitik beim Vorstand der IG Metall
Dr. Michael Bolte – Abteilung Grundsatz beim DGB Bundesvorstand
Verena zu Dohna – Leiterin Ressort Betriebsverfassung & Mitbestimmungspolitik beim Vorstand der IG Metall
The Monarch Hotel GmbH, Kaiser-August-Straße 36 in 93333 Bad Gögging
Konferenzbeginn: 28.09.2023 um 10.00 Uhr
Konferenzende: 29.09.2023 um 14.00 Uhr
Konferenzgebühr € 489,00
Unterkunft/Verpflegung € 330,00
Die Konferenz wird gemäß § 37 Abs.6 BetrVG und § 179 Abs. 4 SGB IX durchgeführt
Exl_12_23-02
per Mail an: pichler@kritische-akademie.de
152493 assetTeaser 1 0 1 1 0 190001010000 209912312359 /aktuell/bayerische-betriebsraete-konferenz-2023 723 weilheim prod weilheim.prod.preview.igm.extern weilheim.igmetall.de https://weilheim.igmetall.de 0 FALSE Einladung zur Konferenz 0 internal 1 Einladung 19169 202505091108 (aid_str:19169) !pde_str:1 vfd_long:[* TO 202505091108] vtd_long:[202505091108 TO *] +%28aid_str%3A19169%29++%21pde_str%3A1+vfd_long%3A%5B*+TO+202505091108%5D+vtd_long%3A%5B202505091108+TO+*%5D 20230511_Einladung_BR_Konferenz_Bayern_2023.pdfBLOBapplication/pdf732775IG Metall Bayern Einladung zur BR-Konferenz 2023 Einladung zur BR-Konferenz 2023 thumb_DMASSET_19169.png PDF q=+%28aid_str%3A19169%29++%21pde_str%3A1+vfd_long%3A%5B*+TO+202505091108%5D+vtd_long%3A%5B202505091108+TO+*%5D (kiv_strm:19169) !pde_str:1 vfd_long:[* TO 202505091108] vtd_long:[202505091108 TO *] +%28kiv_strm%3A19169%29++%21pde_str%3A1+vfd_long%3A%5B*+TO+202505091108%5D+vtd_long%3A%5B202505091108+TO+*%5D q=+%28kiv_strm%3A19169%29++%21pde_str%3A1+vfd_long%3A%5B*+TO+202505091108%5D+vtd_long%3A%5B202505091108+TO+*%5D